1. Branchentag Erneuerbare Energien Bayern

In Bayern haben sich am Freitag, 15. Juni 2018 die Branchenverbände der Erneuerbaren Energien verbündet, um zusammen den 1. Branchentag Erneuerbare Energien im Kunst & Kultur Zentrum Taufkirchen auszurichten. Bayern hatte durch die Wasserkraft schon früh eine regenerativ geprägte Stromversorgung. Dazu kam in den letzten zwei Jahrzehnten die Stromproduktion aus Biogas, Holz, Photovoltaik und Windenergie, […]

Read more
Austausch mit BloGPV

Am 8. Juni 2018 fand ein erster Austausch mit dem Projekt BloGPV (ebenfalls in der Smart Service Welt II) statt, dessen Hauptaufgabe es ist die einen virtuellen Speicherverbunds für Photovoltaik (PV)-Anlagenbetreiber zu entwickeln. Ziel des Treffen war es, Aufgabenpakete der Projekte abzustimmen um Doppeltentwicklungen zu vermeiden. Insbesondere der Datenaustausch zwischen den Projekten soll Synergien schaffen. […]

Read more
Erstmals Zugriff auf reales Photovoltaik-Feld

Bereits nach zwei Wochen konnte SMECS auf Daten des ersten Photovoltaik (PV)-Feldes zugreifen. Die Integration der Daten aus unterschiedlichen Quellen wie PV-Felder, SmartMeter, Wetterdaten, Strompreise und Lastzustände im Energienetz ist eine der ersten Aufgaben im Projekt. Auf dieser Datenbasis werden Auswertungen aufgesetzt werden, um Handlungsempfehlungen abzuleiten.  

Read more
Kick-Off für Smart Energy Communities (SMECS)

Am 7. Februar 2018 fanden sich die Projektpartner von Smart Energy Communities (SMECS) sowie die Vertreter des BMWi und des DLR in München zusammen. Gemeinsam stellte das Konsortium im Kick-Off die Weichen für einen gesicherter Geschäftsbetrieb für Energie-Erzeugungsanlagen und günstigere (flexible) Strompreise für die Verbraucher – auch nach dem Ende der 20-jährigen EEG-Vergütung ab 2020. Das […]

Read more